Dieser Online-Workshop richtet sich an Trainer*), Seminarleiter*) und Coaches, Produktmanager*) und "nebenberufliche" Trainer*), die ein Online-Seminar erstellen möchten. Schritt-für-Schritt erstellen Sie aus Ihrer Seminaridee ein Konzept inkl. Seminarbeschreibung und Drehbuch / Seminarablaufplan. Der Fokus dieses Workshops liegt auf der Gestaltung des Drehbuches. Idealerweise kennen Sie die Zielgruppe Ihres Online-Seminars und wissen, welche Inhalte diese in der Breite und Tiefe erwartet.
Sie haben bereits Online-Veranstaltungen moderiert!
Falls, nicht, die folgende Weiterbildung vermittelt die Voraussetzungen: Link zur Weiterbildung "Moderation von Online-Veranstaltungen"
Ziele dieses Online-Workshops sind, dass Sie
Ihr eigenes Online-Seminar konzipieren inkl.
Ihre Seminaridee als Seminarbeschreibung ausformulieren inkl. Formulierung von „smarten“ Lernzielen,
Basis-Methoden für Ihr Online-Seminar kennen lernen,
ein Drehbuch (Seminarablaufplan) für Ihr Online-Seminar erstellen und
eine Probelektion live online durchführen.
Im letzten online Treffen stellen die Teilnehmer*innen ihr Seminar vor und geben eine kurze Probelektion.
Dieser Online-Workshop entspricht dem Modul II der Weiterbildung zum Online-Trainer.
Der Online-Workshop gliedert sich in insgesamt sechs live online Veranstaltungen im virtuellen Klassenzimmer, verteilt auf vier Wochen Dauer. Sie erhalten für die gesamte Dauer Zugriff auf die depITpro Lernplattform mit weiteren Lernmaterialien und der Möglichkeit, sich mit den anderen Seminarteilnehmern auszutauschen. Für jedes der sechs online Veranstaltungen erhalten sie eine separte Einladung per E-Mail, siehe Bild unten.
Das Checkin Treffen dient dazu, dass Sie Ihr Headset und, nach Möglichkeit, Ihre Webcam überprüfen. Sollten Sie wider Erwarten technische Probleme mit Ihrem Headset / Computer / Webcam haben so verbleibt Ihnen genügend Zeit für deren Behebung.
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 6 begrenzt. Für die Online-Veranstaltungen wird das virtuelle Klassenzimmer depITpro Conference eingesetzt. Dieser nutzt die neue Web-Technologie html5 und WebRTC, vgl. Bildschirmfoto. Nutzen Sie bitte das Checkin Treffen, um Ihren Computer für die Teilnahme zu überprüfen.
Termine derzeit nur als Inhouse-Seminar auf Anfrage.
Sie benötigen diesen Workshop für eine
geschlossene Gruppe als Vor-Ort- oder Blended Learning Workshop?
Sie benötigen diesen Workshop für ein
virtuelles Klassenzimmer eines anderen Anbieters?
Schreiben Sie mir bitte.
*)Aus Gründen der Vereinfachung wird in der Ausschreibung nur die männliche Form verwendet. Dies impliziert jedoch keine Benachteiligung der anderen Geschlechter, sondern soll im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen sein.